Wir (zwei Freundinnen und ich) haben insgesamt zwei Wochen in Portugal verbracht und wollten in dieser Zeit auch unbedingt einen Städtetrip nach Porto machen, da diese Stadt nur eine Stunde mit dem Zug von uns entfernt war. Und ich kann euch sagen: Porto ist wunderschön!
Unterkunft
Übernachtet haben wir in einem tollen Apartment, dass relativ zentrumsnah gelegen war. In ca. 20 Minuten zu Fuß konnte man das Zentrum erreichen. Alternativ gab es ganz in der Nähe (ca. 5 min) eine Metrostation oder eine Bushaltestelle direkt vor der Haustür. Wir haben uns einen Tageskarte für 7 € gekauft, mit der man alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos für 24 h nutzen konnte. So eine Karte bekommt ihr an jedem Bahnhof und sie empfiehlt sich wirklich, wenn ihr weitere Strecken innerhalb Portos zurücklegen müsst oder wollt.
Sehenswürdigkeiten
In Porto gibt es wirklich viel zu sehen. Wir waren in den zwei Tagen nur unterwegs. Was ich euch auf jeden Fall empfehlen kann, ist der Torre dos Clérigos, der größte Kirchturm in Portugal. Vom Turm aus habt ihr eine mega Aussicht über die Stadt und für nur 3€ könnt ihr euch sowohl die Kirche ansehen als auch die ca. 220 Stufen erklimmen 😀 Ansonsten gibt es in Porto auch andere super schöne Kirchen, die oft auch mit diesen blauen Kacheln gefliest sind. Genauso ist es auch beim Bahnhof Sao Bento, wahrscheinlich einer der schönsten Bahnhöfe, die ich bisher gesehen habe. Wenn ihr es mal nach Porto schafft, solltet ihr unbedingt auch mal zur Promenade am Fluss gehen. Dort gibt es tolle Lokale und immer viel Musik. Außerdem könnt ihr dort die wunderschöne Aussicht auf den Douro Fluss und die Ponte Dom Luís genießen.
Mein persönliches Highlight in Porto war aber die Livraria Lello, von der gesagt wird, das sie J.K. Rowling als Inspiration zu den Harry Potter Romanen diente. Und das kann man sich auch leicht vorstellen, wenn man diese Bibliothek betritt. Man fühlt sich wirklich ein bisschen wie in Hogwarts und für mich als riesen Harry Potter Fan hat sich das Anstehen auf jeden Fall gelohnt (wobei wir mit ca 30 min gar nicht mal so lange warten mussten. Die Schlange kann wirklich endlos lang sein). Um eure Wartezeit etwas zu verkürzen, könntet ihr eure Tickets am besten schon einen Tag vor eurem Besuch kaufen. Wir wussten es zu dem Zeitpunkt leider noch nicht, aber ich habe gehört, dass das möglich sein soll. Falls es bei euch geklappt hat, sagt Bescheid! 🙂
So, hier nun noch ein paar Bilder:
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“3″ exclusions=“11,12″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“10″ show_thumbnail_link=“0″ thumbnail_link_text=“[Zeige Vorschaubilder]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]